Sie finden uns im Prenzlauer Berg in der Prenzlauer Allee 36 G.

Durch die Konzentration auf das Familienrecht, Erbrecht und Vorsorgerecht bzw. Betreuungsrecht bietet Ihnen die Kanzlei die optimale Beratung sowie kompetente gerichtliche und außergerichtliche Vertretung für Ihr Anliegen.

Als Fachanwalt für Erbrecht bietet Ihnen Rechtsanwalt Florian Lahrmann durch besondere Qualifikation und Erfahrung sowie ständige Fortbildung in diesem schwierigen und nicht zum Standardrepertoire eines Rechtsanwaltes gehörenden Rechtsgebiet den entscheidenden Wissensvorsprung.

Als Fachanwalt für Familienrecht bietet er Ihnen auch neben der besondere Qualifikation mehr als fünfzehn Jahre Berufserfahrung im Bereich der familienrechtlichen Auseinandersetzungen.

Weiterhin gehört auch das so genannte Vorsorge- oder Betreuungsrecht zum Angebot der Kanzlei. Im Bereich Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und gerichtliche Betreuungen, insbesondere auch Vollmachtsmissbrauch, engagiert sich Rechtsanwalt Lahrmann besonders und ist auch durch Vorträge und Zeitungsberichte bekannt.

Best Estate planning lawyers in Berlin
Best Estate planning lawyers in Berlin

Durch die Bürogemeinschaft und Kooperation mit der etablierten Steuerberatungsgesellschaft Manfred Nausester und Kollegen mbH besteht die Möglichkeit zur steuerrechtlichen, insbesondere der erbschaftssteuerrechtlichen Optimierung Ihres Mandats.

Es besteht die Möglichkeit, Beratungstermine über das Internet als Videokonferenz durchzuführen. Hierzu wird um eine Vorabzahlung der Gebühren gebeten.

 

Ihr Partner in Sachen Scheidung

Ihre Vorteile:

• kompetent (Fachanwalt)
• schnell (standardisiertes Verfahren)
• kostengünstig (gesetzlicher Mindestsatz)

Das Wechselmodell – Beide Eltern teilen sich Umgang und Sorge hälftig.

Ein beliebter Klassiker des Erbrechts ist das sogenannte Berliner Testament. Dabei setzen sich Ehegatten gegenseitig zu Alleinerben ein, und dritte Personen, in der Regel die Kinder, zum Nach- oder Schlusserben.

Aktuelles aus der Rechtssprechung:

Neue Düsseldorfer Tabelle 2022:

Zum 01.01.2022 tritt wieder eine neue Düsseldorfer Tabelle in Kraft. Neben einer Erhöhung der Unterhaltsbeträge gibt es zwei weitere wichtige Neuerungen. Zunächst steigt der Mindestunterhalt für Kinder bis zum 5. Lebensjahr um 3 Euro auf 396 Euro, für Kinder bis 11 Jahre um 4 Euro auf 455 Euro und für Kinder zwischen ab 12 Jahr…

Coronabedingte Steuererleichterungen 2022

Coronabedingte Steuererleichterungen gelten auch 2022 weiter: Der ermäßigte Umsatzsteuersatz für Speisen im Rahmen von Restaurantbesuchen und Verpflegungsdienstleistungen in Höhe von 7 % wird bis zum 31.12.2022 verlängert. Die Erhöhung des Verlustrücktrags für die Jahre 2020 und 2021 auf 10 Mio. € bzw. 20 Mio. € bei Zusammenveranlagung wirkt sich auch im Jahr 2022 aus. Die…

Von Wunschkindern und Wunscheltern

Das deutsche Abstammungsrecht ist aus der Zeit gefallen und muss dringend reformiert werden. Von der Abstammung, der Blutlinie, hängt viel ab: Das Erb- und Pflichtteilsrecht, eine gegenseitige Unterhaltspflicht und das Recht und die Pflicht auf elterliche Verantwortung, um ein bei paar Beispiele zu nennen. Wer Mutter ist, regelt § 1591 BGB: „Mutter eines Kindes ist…